#388 Die Realität ist scheißegal
Shownotes
Die Realität ist scheißegal – ernsthaft jetzt?!
Oh yes, Baby – und ich mein’s ernst! In dieser Folge spreche ich über etwas, das für viele erstmal klingt wie kompletter Mindfuck – aber wenn du’s einmal geschnallt hast, verändert’s einfach ALLES: Warum die Realität, die du gerade erlebst, eigentlich völlig wumpe ist.
Ich erklär dir, warum das, was du gerade in deinem Leben siehst, fühlst oder durchmachst, immer nur eine alte Version deiner selbst ist – ein Echo deiner früheren Gedanken, Gefühle und Frequenzen. Heißt: Wenn’s dir grad nicht so gefällt, was du da erlebst – gute Nachrichten! Du kannst es ändern und die Dauerwiederholung deiner “alte Realität” endlich zu stoppen.
Diese Folge ist für dich, wenn du mal wieder denkst: „Ey Universum, das hier hab ich so nicht bestellt?!“ – und stattdessen lernen willst, wie du deine Realität wirklich bewusst kreierst.
Kopfhörer rein, Realität aus – und los geht’s!
Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier:
https://claudiaengel.de/links/ Ich freu mich auf dich.
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo und herzlich willkommen bei Glück in Worten,
00:00:05: Ich bin Claudia Engel, Spiegel-Bestsellerautorin und ich möchte dir dabei helfen, dass dein Alltag einfach eine Menge Spaß macht,
00:00:12: allem, was dazu gehört. Also lass uns loslegen. Zieh die Mundwinkel nach oben und entspann dich.
00:00:22: Welcome welcome, herzlich willkommen hier zu einer neuen Folge von Glück in Worten. Ich habe heute eine schöne, spannende Folge. Ähm,
00:00:29: vorbereitet und zwar eine Folge mit dem Titel warum die Realität scheißegal ist und äh es ist mir ein persönliches Anliegen da heute drüber zu reden. Ich hab's ja letzte Woche schon angekündigt. Ähm,
00:00:40: dass wir da diese Woche ein bisschen weiter reinsteigen und ich glaube, das ist ähm ja, was äh,
00:00:49: wenn man das einmal wirklich verstanden hat, kann es so viel verändern und,
00:00:56: Das ist ein ewiger oder das ist ein fortwährender äh Lernprozess, aber ich finde ihn unfassbar wichtig und deswegen möchte ich da heute noch mal ein bisschen genauer drauf eingehen.
00:01:04: Was meine ich damit, wenn ich sage, warum die Realität scheißegal ist? Die Realität ist scheißegal. Ähm abgesehen davon, dass die Realität ja immer nur bedeutet, dass ist das, was ich gerade wahrnehme,
00:01:16: Das ist ja was anderes, als das ist das, was gerade ist. Wir meinen ja immer, Realität bedeutet.
00:01:21: Das ist das, was gerade ist. Das ist nun mal so, das ist Realität. Das kannst du ja auch jetzt grade nicht verändern. So ist es. Niemand nimmt,
00:01:34: Die Realität komplett wahr. Niemand nimmt wahr, wie es ist. Es gibt keine,
00:01:40: Realität. Es gibt immer nur eine erlebte Realität, ja. Das heißt,
00:01:45: Das ist uns eigentlich auch klar. Du hast so viele also hast fünf Sinneskanäle, aber so viele Sinneseindrücke, die über diese Sinneskanäle in,
00:01:54: dein,
00:01:56: Organismus hineinfließen, dass du nie alles gleichzeitig wahrnehmen kannst. Also selbst wenn du dich darauf konzentrierst, was du siehst, was du hörst, was du riechst, was du schmeckst,
00:02:07: dein,
00:02:09: System schafft es nicht, jeden einzelnen Sinneseindruck wahrzunehmen, weil wir einfach viel zu viele davon haben. Ich vergesse ja immer die genauen Zahlen, habe ich in meinem Buch geschrieben, kannste nachlesen. Ähm,
00:02:22: Im ersten Buch, glaube ich, habe ich das geschrieben.
00:02:27: Für mich ist es oder äh was heißt für mich? Es ist grundsätzlich glaube ich auch, macht, glaube ich, für jeden auch Sinn, dass du nie alles gleichzeitig wahrnehmen kannst und dadurch natürlich eine gefilterte,
00:02:39: Realität hast, weil du irgendwas ausblendest, was du gerade weit weg hörst, weil du irgendwas ausblendest, was gerade ähm über deinen Geruchssinn reinkommt, weil's grad nicht wichtig ist.
00:02:50: Ähm und wir alle kennen das, wenn wir in so einem,
00:02:53: Alarmzustand sind, dann blenden wir alles aus. Also dann blenden wir nur noch das ein, was unfassbar wichtig ist. Also jeder, der es schon mal hatte und irgendwie in einen.
00:03:03: Keine Ahnung, im persönlichen Alarmzustand gekommen ist, weil keine Ahnung, du hast dich an einer Nudel verschluckt und plötzlich kriegst du keine Luft mehr, dann ist dir ja in dem Moment das mal scheißegal,
00:03:12: ähm was du draußen hörst. Also das ganze der ganze Organismus geht dann auf oh es ist grad nur noch wichtig,
00:03:19: zu atmen ähm oder genauso wie wenn du es mit anderen Menschen erlebst, wenn irgendwas ist, wenn jemand, den du liebst, irgendwas hat, ähm du der Fokus ist plötzlich nur noch da drauf. Das heißt,
00:03:29: Das kann dein Organismus grundsätzlich sehr gut, dass der sich fokussiert auf nur die diese Sachen, die gerade wichtig sind,
00:03:36: Das bedeutet aber auch, dass die Realität, die du wahrnimmst, immer eine Realität durch deinen eigenen Filter ist. Durch das, was du gerade sehen, hören, schmecken, riechen, fühlen,
00:03:46: willst und kannst und was eben gerade auch dein System sagt, das brauchen wir grad, das ist grad wichtig, das da haben wir uns grad mit beschäftigt, ähm da haben wir gerade eine Sehnsucht nach, wie auch immer. Das heißt, diese,
00:04:00: Realität, die du wahrnimmst, ist immer eine gefilterte.
00:04:05: Jetzt gibt es natürlich ein paar Realitäten, wo du sagst, die teilst du mit anderen Menschen,
00:04:11: was könnte man da jetzt nehmen? Wir leben auf einer Erdkugel. Ah selbst da findest du Leute, die sagen, das stimmt nicht. Wir leben auf einer Scheibe. Ähm,
00:04:20: Also es gibt, glaube ich, für so ziemlich jede Realität, die du als unanfechtbar wahrnimmst. Menschen, die sagen würden, nö. Ähm,
00:04:30: Du hast ein paar Realitäten für dich, die sind schon immer so und die werden auch immer so bleiben, ja, äh wo du sagst, die sind fein, die die habe ich so akzeptiert als meine Realität und das ist gut.
00:04:39: Ich möchte dich nur einladen mh,
00:04:44: Wenn du deine Realität verändern möchtest, also irgendetwas, was du gerade erlebst, etwas, was gerade in deinem Leben ist, dass du dir,
00:04:52: Ein paar Dinge klarmachst, die dabei helfen,
00:04:56: Ein Bild, ein anderes Bild auf deine Realität zu bekommen und zwar ein kleiner Ausflug dazu. Wir in dieser, die wir als, sage ich mal, normale Realität bezeichnen in dieser Welt, in der wir als Menschen,
00:05:11: existieren oder auch wie ich in meinem schönen mit meinem neuen Buch her mit dem geilen Leben geschrieben habe. Wir sind ja eigentlich nur in Fleischklubs auf dieser Welt. Also wir sind irgendwie hier ähm mit unserem Körper.
00:05:23: Und dieser Körper erlebt in dieser Welt das Leben, ja? Das ist das, was wir als 3D-Realität betrachten,
00:05:31: Das heißt, wir.
00:05:34: Haben irdische Erfahrungen, wie können andere Menschen und Dinge anfassen, ja? Wir wissen, wie sich Gefühle anfühlen. Wir ähm ja, wir leben ein Leben mit,
00:05:46: mit Geld oder ohne, mit Beruf oder ohne, mit Sex oder ohne, so das heißt, du hast irdische Erfahrungen hier auf dieser Welt, in dieser in deiner,
00:05:56: Was du als normale Realität wahrnimmst und auch die meisten anderen da draußen. Das ist die 3D-Welt. Das ist die Welt ähm
00:06:04: wo wir immer meinen, in dieser Welt müssen wir Dinge verändern, ja? Das heißt, wenn du also,
00:06:09: eine neue Arbeit haben möchtest oder einen anderen Partner oder ähm mehr Geld oder was auch immer es ist.
00:06:19: Gehst du hin und versuchst in dieser,
00:06:23: Realität etwas zu verändern, indem du meistens tun wir das übers Machen. Ich habe das in meinem neuen Buch ja mit dem geilen Leben auch sehr gut aufgedröselt, noch mal für die einzelnen Lebensbereiche, also falls du das noch nicht hast. Ähm,
00:06:36: unbedingt holen. Ähm da habe ich sozusagen für die einzelnen Lebensbereiche Geld, Liebe,
00:06:42: ähm Sinn, Beruf, ähm Gesundheit. Da habe ich das einmal sozusagen aufgeschrieben, was es bedeutet für jeden einzelnen Lebensbereich, weil du gehst hin und sagst, in dieser Realität.
00:06:57: Möchte ich was anderes, also versuche ich das, der Weg für die meisten ist,
00:07:01: übers Tun zu lösen. Wenn ich einen neuen Job will, dann gucke ich als erste Stellenanzeigen, ähm dann mache ich noch Fortbildungen, die ich vielleicht brauche, dann mache ich einen Bewerbungsprozess, et cetera, et cetera. Das heißt, wir sind gewohnt über ein,
00:07:14: Tun, Prozess das zu verändern, das zu lösen und
00:07:19: in dieser Realität etwas anderes zu kreieren. So, jetzt bist du ja schon einen Schritt weiter, sonst würdest du diesen Podcast nicht hören und weißt, hey, übers Tun alleine, ist nicht so geil, kann ich machen. Kann auch super funktionieren.
00:07:32: Ist halt meistens anstrengend. Jetzt weißt du ja schon, oh es gibt noch eine andere Variante. Ich kann erst mal auf
00:07:40: Das Thema Manifestieren gehen. Ich kann darauf gehen, dass ich mir es zuerst vorstelle, dass ich's in meiner Vorstellung erlaube.
00:07:48: Und dass ich es darüber über eine energetische Arbeit in mein Leben ziehe. Magnetisch sozusagen. Und das ist,
00:07:56: sehr cool, weil damit bist du weg aus diesem Hamsterrad von ich muss immer was tun. Wie gesagt, wie das dann im Detail noch mal geht, für die einzelnen Dienstbereiche habe ich ein Buch geschrieben,
00:08:05: Ähm wenn du dich ein bisschen löst von.
00:08:11: Oder anders gesagt. Ich fange anders an. Diese 3D-Realität, die du wahrnimmst, in der du jetzt gerade in diesem Moment, wo du diesen Podcast hörst, wo auch immer das ist, im Auto, zu Hause, wo auch immer, hast du eine Realität erschaffen, die du jetzt gerade erlebst.
00:08:25: Durch deinen Filter. Diese Realität ist aber immer zeitverzögert. Das heißt, du hast diese Realität, die du jetzt erlebst,
00:08:34: vor einer halben Stunde gestern, letzte Woche oder letztes Jahr erschaffen. Wann immer genau, kommt drauf an, paar Dinge veränderst du relativ schnell, weil du ne, weil das schnell geht sozusagen dazu zu shiften
00:08:45: andere Dinge bleiben sehr lange in deiner Realität, je nachdem was du für eine Energie drauf hast. Das heißt aber du erschaffst etwas,
00:08:53: Übers Manifestieren und es erscheint dann später in deiner richtigen Realität. Bei den meisten Menschen und bei den meisten Themen ist das so, dass es ein Stück weit zeitverzögert ist.
00:09:04: Du hast das vielleicht aber auch schon erlebt, dass es bestimmte Dinge gibt, da denkst du kurz dran und kurz danach passieren die, also dass der Zeitpunkt zwischen, ich manifestiere etwas und es geschieht in der Welt,
00:09:14: extrem schnell geht. Also bei mir sind es manchmal Themen,
00:09:19: Wirklich da dass das eine Frage von Minuten, da denke ich manchmal, what the also da bin ich manchmal selber richtig überrascht bei Kleinigkeiten,
00:09:25: Ähm aber auch schon größere Themen, wo ich manchmal merke, wow, das ist echt schon eine Frage von Minuten oder ein halber Tag oder wie auch immer, wo ich echt denke, wow, das ist das, das geht krass.
00:09:37: Ähm und so was wie jetzt Parkplätze oder so, oder das sind Sekunden. Das heißt.
00:09:45: Du weißt schon, dass,
00:09:47: Das, was du erlebst, zeitverzögert ist manchmal sehr kurzzeitverzögert, manchmal sehr langzeitverzögert. Ja, es gibt bestimmte Sachen, die manifestierst du dir vielleicht schon seit einem halben Jahr, einem Jahr, zwei, fünf oder zehn Jahren und sie sind noch nicht da.
00:10:00: Das heißt, wir, diese Realität, die wir jetzt erleben, ist ein Stück weit immer aus Gedanken und Gefühlen der Vergangenheit geboren.
00:10:10: Und der ist total wichtig. Deswegen, und jetzt kommen wir wieder zu dem Ursprungsstatement, ist die Realität scheißegal, weil sie immer nur das Gestern zeigt. Ich sage jetzt gestern im übertragenen Sinne, es kann auch von vor einer halben Stunde oder von vor einem Jahr sein.
00:10:23: Denn die Realität, die du jetzt gerade erlebst, immer nur ein Gestern ist,
00:10:28: dann ist ja das, was du jetzt gerade machen, was du jetzt gerade verkörpern, was du sein willst,
00:10:34: Das, was du dann morgen im übertragenen Sinne, es kann jetzt leicht, es kann morgen, es kann in einem, es kann in zwei Jahren sein, wie auch immer. Ich sage jetzt stellvertretend morgen,
00:10:45: Das, was du jetzt gerade,
00:10:48: in deinem Leben haben willst, ist dann das, was du morgen siehst. Von daher ist die Realität, die du bis gestern erlebt hast, die du bis jetzt gerade erlebst.
00:10:56: Egal, weil sie kommt immer, es ist immer eine alte Realität. Und jetzt ist halt wichtig, dass,
00:11:03: Wenn du dich in dieser 3D-Welt bewegst, in der, in der du jetzt gerade alles wahrnimmst.
00:11:10: Sind wir dann oft so und gleichen ab und fühlen uns dann, ach ich wollte ja das und das erreichen, ich wollte ja die Liebe meines Lebens in mein Leben ziehen, ich wollte ja den tollen, neuen Job und jetzt gerade gucke ich mich um und denke, boah Scheiße,
00:11:22: Bin voll frustriert, weil es ist nicht da. Das kennen wir alle, hat jeder von uns schon mal gehabt und haben wir auch ständig bei allen möglichen Themen. Jetzt grade ist nicht da. Scheiße. So, dann gucken wir auf die 3D-Realität und dann sind wir genervt. Traurig, wütend,
00:11:37: wie auch immer. Und den darfst du shiften, weil wenn du dich nur auf die Ergebnisse konzentrierst, die du in der 3D-Welt hast.
00:11:48: Das ist das ist der Weg zur wo du dich total crazy mitmachst. Es ist nicht das, um was es geht.
00:11:57: Du darfst ein Stück weit in die 5D-Realität, denn da hat sicherlich auch schon mal jeder von gehört, aber weiß vielleicht nicht genau, was es bedeutet,
00:12:04: 5D ist da wo wir nicht der Fleischklops auf der Erde sind, sondern da wo wir eigentlich im Grunde.
00:12:12: Unsere Frequenz sind, unsere Seelen sind. Also du bist ja nicht nur der Fleischclub, die auf der Erde, sondern du hast ja eine Seele, ich hoffe, du gehst davon aus, ähm dass du eine Seele bist, die ein bisschen mehr ist als nur,
00:12:23: Der Fleischclubs hier auf der Welt, dass es irgendwas gibt, was dich und,
00:12:27: Das Kollektiv da oben, das große Ganze, das Universum, der lieben Gott, wie auch immer, verbindet. Das ist also irgendwie mehr gibt als das, was du hier grad anfassen kannst in der 3D-Welt.
00:12:37: Und das ist das ist dann der Bereich, wo wir auf Frequenzen gehen und wo wir auf Schwingungen gehen.
00:12:44: Alles diese Sachen, die wir nicht anfassen können, die wir nicht greifen können, die für uns schwer im vorstellbar sind, ja? Ähm,
00:12:51: Äh wenn wir über eine Relativitätstheorie von Albert Einstein sprechen, sind wir in der 5D-Realität. Das kann sich ja das kannst du dir das ist ja das sind Sachen, die sind schwer vorstellbar, genau wie Quantenphysik. Das sind Sachen, die
00:13:02: in unserem Kopf mit unserem linearen Denken, auch in unserem linearen zeitlichen Denken und unserem weltlichen Denken,
00:13:09: sind die ja ganz schwer überhaupt in die Vorstellung zu holen. Das ist genau das Gleiche wie wenn wir über das Universum reden,
00:13:15: über die Sterne reden, über die Galaxien reden, wo kannst du dir das denn vorstellen? Ja, du kannst da hören, wie viele Sterne es gibt und dass es mehr Sterne auf dieser Welt gibt als also auch nicht auf dieser Welt, sondern auf dem in dem Universum in in der Galaxie.
00:13:28: Als auf unserer Welt es Sandkörner gibt aber kannst du das wirklich dir vorstellen, also kann dein gelbliches
00:13:35: Kopp kann ein wirklicher Kopf da ein Bild zu haben, meiner nicht. Also da bin ich raus.
00:13:40: Und dann denke ich immer so an diese Strände und denke so, es gibt aber ganz schön viele Sandkörner. Ähm.
00:13:46: So, das heißt, das sind alles Schweren, wo wir über,
00:13:51: Wo wir von Schwingungen äh von von Frequenzen, von Dingen reden, die wir nicht anfassen können.
00:13:57: Das ist 5D-Realität und das ist die Realität, wo deine Seele existiert, wo du als Schwingung und als Frequenz existierst und nicht als Fleischklops auf dieser Erde.
00:14:06: Und das,
00:14:08: Ist die Realität, die du verändern willst? Das ist die Realität, in der du Quantensprünge machen kannst, in der du deine.
00:14:17: Wahrnehmbare 3D-Realität,
00:14:20: in den Instant, also wirklich mit Fingerschnips verändern kannst. Und das ist geil, wenn du dir klarmachst, ey warte mal, ich bin eine Frequenz.
00:14:30: Meine Gedanken, meine Gefühle sind eine Frequenz und die jetzt gerade in diesem Moment schwingen, die auf einer bestimmten Frequenzhöhe,
00:14:39: Und wenn ich was verändern will in der Realität, die ich hier gerade wahrnehme als 3D-Körper, als Fleischklops.
00:14:45: Dann darf ich diese Schwingung verändern und die Frequenz verändern und das tust du nicht, indem du irgendwas jetzt gerade in deiner 3D-Realität veränderst, sondern indem du und das ist das, was wir immer sagen, ne, du darfst anders denken, du darfst anders fühlen,
00:14:57: Du darfst deine Energien anders bewegen. Dann kommst du in diese 5D-Realität und in dieser 5D-Welt,
00:15:09: Kannst du viel schneller Sachen verändern und seitdem und es hilft aber dafür.
00:15:19: Sich nicht darauf zu konzentrieren, was du in der 3D-Realität gerade erlebst, weil dann bist du ja immer gefrustet und jetzt kannst du dich die Frage, die du dir echt stellen darfst, ist, lasse ich mich von meiner 3D-Realität, die ich gerade erlebe.
00:15:33: Beeinflussen und es lässt sich nicht komplett vermeiden. Natürlich hat die einen Einfluss auf dich oder,
00:15:40: konzentriere ich mich hauptsächlich auf diese 5D Realität, in der ich,
00:15:47: Die Realität, die ich gerade wahrnehme, so schnell verändern kann, wie ich das sonst nie könnte.
00:15:57: Weil wenn du dich immer auf die Frequenzen konzentrierst und immer verkörperst, was und also was du bist und auf,
00:16:04: was du erleben willst und wer du bist, was für eine Identität du bist. Jetzt kannst du hingehen,
00:16:14: Und Veränderungen kommen automatisch.
00:16:17: Ich beschreibe das in meinem Buch, da gibt's auch ein schönes Schaubild zu ähm über das Thema Identität ähm und das ist eigentlich das Einzige, um was es geht. Es geht nicht darum, was du im Außen hast. Es geht nicht darum, wer dein Partner ist. Es geht nicht darum, was für einen Job du hast. Es geht nicht dadrum,
00:16:30: Das sind alles sozusagen das alles zweitrangig, sondern es geht darum, wer du auf einer
00:16:35: Energetischen Ebene bist, was für eine Identität du einnimmst, was du verkörperst,
00:16:44: was du energetisch,
00:16:47: bist. Und wenn du das veränderst, ich mache mal ein Beispiel. Alle so, hey, sie so abstrakt, Gams mal konkret mal. Ich mache mal ein Beispiel.
00:16:58: Wenn du veränderst, was du auf einer Identitätsebene über Liebe glaubst.
00:17:06: Du willst einen Partner, vielleicht den den du jetzt hast in einer anderen Art und Weise, weil er soll bitte sich anders verhalten und ihr sollt weniger streiten und tralala oder einen neuen Partner oder einen überhaupt einen Partner, weil du grad keinen hast, et cetera,
00:17:18: Das heißt, du willst einen Partner, dahinter liegt der Wunsch, hast du letzte Woche hoffentlich gelernt, falls du es nicht gehört hast. Kannst du nochmal reinhören.
00:17:24: Ähm dahinter liegt ein Wunsch, es geht nicht um den Partner, sondern es geht um ein Gefühl. Meistens ist das Gefühl ich will geliebt und akzeptiert sein, so wie ich bin. Ich will komplett so angenommen sein, wie ich bin. Ich will mich vielleicht erst dahinter der Wunsch, ich will mich sicher fühlen, ich will,
00:17:38: tiefe Intimität spüren mit jemandem. Ich will jemanden in die Seele gucken und meine See, ich will meine Seele eigentlich ganz, ganz tief spüren.
00:17:46: So, wenn du jetzt also diesen Wunsch dahinter für dich klar hast, jetzt nehmen wir mal, du willst geliebt sein, ähm oder du willst auf einer ganz tiefen Ebene, ich nehme mal meins, was ich immer fühle, ähm,
00:17:57: ganz enge Verbindung, da ist eigentlich hinter ich will ganz eng mit mir verbunden sein, ähm aber ich will die natürlich über eine äußere Verbindung auch,
00:18:05: gespiegelt kriegen. Ähm,
00:18:08: Wenn du den Wunsch jetzt weißt, dann kannst du auf einer Identitätsebene diesen Wunsch verkörpern, weil dann kannst du weggehen von ich möchte eine Beziehung im Außen führen. Ich will einen Partner haben.
00:18:23: Das ist ja immer genau das, was wir machen. Wir sagen, wir wollen einen Partner haben im Außen. Aber es geht nicht um den Partner, es geht um das Gefühl, den, was du mit diesem Partner fühlst
00:18:30: So und wenn du dich jetzt auf dieses Gefühl konzentrierst und sagst, ich will zutiefst geliebt sein, ich nee, warte mal, ich will gar nicht zutiefst geliebt sein, sondern ich bin,
00:18:39: zutiefst geliebt. Jetzt kannst du hingehen und diese Identität verkörpern. Was bin ich, wie bin ich und da gehe ich auch in meinem Kurs noch mal viel, viel intensiver drauf ein.
00:18:49: Ähm der übrigens bald wiederkommt, schon mal hier so als kleiner Vorgeschmack, hey mit dem geilen Leben. Ähm,
00:18:55: Jetzt geht es darum, diese Identität zu verkörpern. Was,
00:19:00: bin ich dann, wenn ich tiefgeliebt bin? Woran würde ich das merken? Wie laufe ich durch den Tag? Was ist dann anders? Wie wie rede ich? Wie spreche ich? Wie wer bin ich? Wer bin ich? Wenn ich die Identität,
00:19:13: die ich sein möchte,
00:19:15: Heute schon verkörper. Wer bin ich, wenn ich diese Identität heute schon verkörpere? Und das ist der Gamechanger, weil jetzt wenn du die komplett komplett verkörperst,
00:19:29: Kann das Universum nicht anders, das ist 5D-Realität.
00:19:33: Dann kann, wenn die Frequenz, wenn du auf der Frequenz komplett bist, dann kann das im Außen gar nicht anders als sich widerzuspiegeln in deiner 3D Realität
00:19:41: Du kannst nicht eine komplette Verkörperung von Liebe sein, in der tiefsten Liebe sein, die du dir vorstellen kannst und im Außen sitzen und alleine hocken,
00:19:50: Wenn die also kannst du, wenn deine tiefe Überzeugung ist, ich finde das nur mit mir alleine und kein anderer kann's mir geben.
00:19:58: Dann kann das schon sein. Nur wenn du auch die Möglichkeit zulässt, dass du sagst, hey, ich möchte auch im Außen, ne, so weil es geht ja am Ende des Tages kannst du dich in den Wald hocken und du bist Buddha und sitzt da, meditierst den ganzen Tag und sagst, alles ist in mir, ist alles fein, nur,
00:20:11: Du willst ja auch in diesem Leben leben und das Leben bedeutet eben auch die 3D Realität ist ja
00:20:16: aus einem Grund da, ja? Das bedeutet, wir wollen ja wir wollen ja äh uns anfassen, wir wollen wir wollen einen Beruf haben, wir wollen Geld haben, wir wollen Sex haben, wir wollen,
00:20:25: wir wollen unsere Körper haben. Das alles ist ja nicht ohne Grund da
00:20:29: Wenn du auf einer ganz tiefen Ebene verkörperst, wer du sein willst auf dieser Identitätsebene, wie du dann bist, was du dann denkst, sagst, fühlst, sprichst
00:20:38: Dann kann die 3D-Realität gar nicht anders als hinterher kommen
00:20:43: Auch da wieder, es ist ein Stück zeitversetzt, braucht dann vielleicht ein bisschen, je nachdem auch wie lange du glaubst, dass es braucht.
00:20:51: Nur wenn du das auf einer ganz tiefen Identitätsebene veränderst, ist,
00:21:00: ist es die logische Konsequenz, dann geht es nicht anders, weil du auf einer Schwingung bist und du kannst nur auf der Schwingung empfangen. Das Problem ist, dass die meisten Menschen aber gar nicht diesen Unterschied machen mit der Schwingungsebene.
00:21:12: Und einfach nur da sitzen und sagen, oh ich wünsche mir, ich wünsche mir, ich wünsche mir ja, ich bin schon geliebt, ich bin schon geliebt, ich bin schon geliebt, aber es bleibt auf so einer Ebene von eigentlich kreiere ich grad ausm Mangel heraus.
00:21:21: Das hast du auch sicherlich schon ganz oft gehört, was das genau bedeutet, ist dann eben der Schritt weiter und ähm wie ich jetzt hier schon angesprochen hätte. Zum einen äh habe ich das ein bisschen im Buch erklärt und zum anderen gehen wir natürlich noch noch viel, viel intensiver rein ähm in in einem Coaching.
00:21:36: Nur mir war das wichtig, dir klarzumachen, dass es weniger darum geht,
00:21:43: was du jetzt gerade im Außen wahrnimmst, weil das immer nur eine Zeitverzögerung ist von dem, was du gestern erschaffen hast und zwar, was du erschaffst auf der 5D-Ebene, was du auf einer,
00:21:54: zellulären Ebene auf einer energetischen Frequenzebene erschaffst und das ist das.
00:22:02: Um was es eigentlich geht und was wir meinen, wenn wir von Verkörperung, von Embody Man sprechen, von,
00:22:09: es wirklich schon zu sein und zu fühlen. Ähm und das ist ein Prozess, ne? Auch das ist nichts,
00:22:18: Was bei den meisten oh zack hier da denke ich einmal dran und dann ne das ist ja auch ein konstantes Ding. Also wenn du einmal wieder rausfällst aus der Frequenz, dann,
00:22:27: dann ist es nicht, dass wir dann wieder von vorne anfangen musste, aber das darfst du ja auch dauerhaft verkörpern, also nur weil du dir einmal sagst, ich bin gut und ich bin gut genug und es passt schon, ich bin,
00:22:35: in der Identität von ich bin geliebt und dann gehst du aber raus und denkst, oh Scheiße, ja, irgendwas nicht geklappt. Och Mensch, das war ja doof von dir und fängst an, dich selber wieder zu kritisieren, dann bist du ja wieder auf einer anderen energetischen Frequenz.
00:22:47: So von daher ist das ja auch schon etwas, was du dauerhaft verkörpern darfst.
00:22:55: Und dann, wenn das eine dauerhafte Verkörperung ist, wie gesagt, kann es nicht anders als im Außen zu folgen. Das ist die logische Konsequenz. Anders funktioniert es nicht.
00:23:04: Wenn du eine reiche Identität hast, wirst du Geld in dein Leben ziehen, wobei der ist noch ein bisschen komplexer, auch da, ne, da hängt immer noch ein bisschen was anderes hinter. Es geht eigentlich nicht um Reichtum, es geht eigentlich um das, was du dahinter fühlen willst. Sicherheit äh und so weiter.
00:23:17: Ähm du darfst immer gucken, was ist der Wunsch dahinter eigentlich? Und sobald du diese Identität dann komplett hast,
00:23:23: Und bist und dabei bleibst, wird sich das im Außen zeigen.
00:23:29: Und wie gesagt, das ist ein Prozess, der sich in deinem Leben wahrscheinlich ein bisschen definieren wird und feiner an jeder Stelle noch mal wird und,
00:23:40: Du siehst im Außen immer nur das Resultat dessen, was du bis gestern auf einer Frequenz-Ebene ausgestrahlt hast.
00:23:48: Und ich hoffe, das macht Sinn für die meisten unter uns, unter euch und ähm ich hoffe, da waren jetzt eine Menge Erkenntnisse dabei.
00:23:58: Und falls noch nicht oder falls du noch mehr dazu brauchst, weißt du ja jetzt, dass du das Buch äh dir holen kannst oder ähm auch die Augen aufhältst, ähm weil es dann bald auch wieder den Kurs gibt, her mit dem geilen Leben.
00:24:13: Und ansonsten hoffe ich, dass du heute schon ganz viel mitnehmen konntest für dich und wie du das in deinem täglichen Leben dann auch umsetzen kannst. Ich freue mich auf jeden Fall,
00:24:22: Wenn wir darüber im Austausch bleiben und,
00:24:28: Wünsche dir eine wundervolle Woche und wir hören uns hier nächste Woche wieder. Mach's gut, bis dann, tschau, tschau.
00:24:36: Vielen herzlichen Dank, dass du dir diesen Podcast angehört hast und ich freue mich wahnsinnig doll, wenn wir uns auf Social Media,
00:24:42: Du findest alle Informationen dazu hier in den Shownotes und dort findest du auch alle Links
00:24:46: zu meinen veröffentlichten Büchern ähm und zu allen Kursen, die es aktuell gibt von mir. Ich freue mich also, wenn wir weiter im Austausch bleiben und du nächste Woche natürlich wieder einschaltest, hier bei Glück in Worten. Mach's gut und hab einen wundervollen Tag.
00:25:05: Music.
Neuer Kommentar