#341 Wie geht "so tun als ob" wirklich?

Shownotes

Du willst etwas erreichen, vielleicht die Traumbeziehung oder mehr Geld und jetzt hörst du überall, du musst dich verhalten, als wäre es schon da. Ok, also erstmal allen erzählen, du hättest einen Freund.

Und in Fülle shoppen gehen.

Oder doch nicht?

Fühlt sich das nicht total kacke an?

Es gibt da ein paar Feinheiten, die ich persönlich für sehr wichtig halte. Welche das sind, verrate ich dir in der heutigen Folge.

Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier: 

https://claudiaengel.de/links/

Komm gerne in meine Facebook Gruppe “Her mit der geilen Beziehung – zu anderen und zu dir selbst” wenn du wissen willst, wie du dir eine richtig geile Beziehung manifestierst und nicht nur “ist ganz ok”, und wenn du Bock drauf hast, die schönste Beziehung zu dir selbst zu kreieren, die du jemals hattest.  https://www.facebook.com/groups/glueckinworten    Und wenn du nach meinem Podcast Lust hast, in das Thema Manifestieren einzusteigen, dann empfehle ich dir meinen absolute No-Brainer, den Manifestations-Crashkurs für nur 29 Euro. 

Der ultimative Manifestations-Crashkurs ist perfekt für dich, wenn du dir mit Hilfe des Gesetzes der Anziehung dein geilstes Leben erschaffen willst. Ganz ohne großes Eso-Blabla und stundenlanges Bücher wälzen - die 5 wichtigsten Lektionen in einem knackigen Video Crashkurs + einer Bonusfolge mit dem beliebtesten Fehler beim Manifestieren. Natürlich auf für jeden mit Manifestationserfahrung, der nochmal die Basics wiederholen möchte. Das kleine 1x1 des Manifestierens, um dein Traumleben zu kreieren. Und das zum Schnupper-Schnapperpreis.  

  Ich freu mich auf dich. 

Deine Claudia

Transkript anzeigen

00:00:00: Hallo und herzlich willkommen bei Glück in Worten,

00:00:05: Ich bin Claudia Engel, Spiegel-Bestsellerautorin und ich möchte dir dabei helfen, dass dein Alltag einfach eine Menge Spaß macht,

00:00:12: allem, was dazu gehört. Also lass uns loslegen. Zieh die Mundwinkel nach oben und entspann dich.

00:00:22: Hallöchen, hallöchen, hallöchen, herzlich willkommen hier zu einer neuen Folge von Glück in Worten, ach ich freue mich immer so. Unfassbar irgendwie, manchmal denke ich so krass, wir machen das hier schon seit sieben Jahren, seit

00:00:37: also jetzt im Sommer habe ich 7-jähriges mit dem Podcast und es ist so geil, dass ich das immer noch Leute anhören. Ich freue mich wirklich so, so

00:00:45: so doll über jeden, der hier einschaltet, über diejenigen, die vielleicht schon seit,

00:00:50: Monaten oder Jahren einschalten. Ich freue mich. Schreibe mir doch total gerne mal, wenn du das schon seit Jahren hörst oder vielleicht sind ja sogar wirklich auch noch einige Hörer der ersten Stunde dabei. Das würde mich ja total begeistern. Ähm,

00:01:04: Ich find's richtig, richtig schön, hier jede Woche irgendwie meinen Gehirnschmalz mit euch zu teilen und ähm ja, entwickle mich selber auch irgendwie so wahnsinnig doll weiter dadurch. Das ist richtig schön. Mal gucken, was wir im Sommer machen zum Siebenjährigen. Ähm.

00:01:19: Pause. Nee, aber äh wirklich, ich habe immer total viel Spaß daran, das äh hier mit euch zu machen.

00:01:25: Und heute geht es auch wieder um ein superschönes Thema, denn auch heute, genau wie jetzt, letzte Woche schon der Fall war, möchte ich gerne ähm ein paar Sachen noch mal vertiefen.

00:01:36: Denn es gab noch ein paar und es gab eine Nachfrage äh ein paar von euch oder

00:01:42: Viele von euch schreiben mir ja regelmäßig zu dem Podcast folgen und wenn da noch Fragen offen sind, gehe ich immer total gerne darauf ein.

00:01:48: Und gerade wenn es um so, sage ich mal, Basics geht und um so Skills, die wir wirklich irgendwie äh ja beim Manifestieren auf täglicher Basis sozusagen brauchen.

00:01:57: Dann äh ist das total äh schön, wenn man da noch mal drauf eingehen und da auch nichts,

00:02:02: Sozusagen, ich will nicht sagen, falsch machen, weil falsch machen wir ja nicht wirklich was, aber ähm uns irgendwie Sachen angewöhnen, wo wir sagen, ha, das können wir dann mal anders machen.

00:02:10: Und ich habe eine Frage bekommen über Instagram,

00:02:13: und zwar zu einer Podcast-Folge, eher in der ich weiß gar nicht mehr, um welche es ging, wo ich sage, wir sollten stundenlang im Zielbild baden, als wäre es schon da. Das sage ich ja in vielen Podcast-Folgen.

00:02:26: Immer dann, wenn ich erzähle irgendwie, wie du das bekommst, was du haben möchtest, wie du manifestierst, ist ja der wichtigste Schritt oder einer der wichtigsten Schritte. Ach, einer der wichtigsten Schritte, dass du in deinem Zielbild badest. So und jetzt gab's hier eine Frage dazu, ich möchte die kurz vorlesen.

00:02:39: Genau, dort sagst du, wir sollten stundenlang in dem Zielbild baden, als wäre es schon da. Ich wünsche mir schon lange eine Beziehung und habe, dass du es so tue so als ob.

00:02:49: Als ich jetzt im Urlaub war zu 100 Prozent gelebt. Ich habe allen dort erzählt, dass ich zu Hause in Deutschland einen Freund habe und ihn wirklich vermisse und es wirklich gefühlt. Ich habe richtig im Gefühl gebadet, dass jemand zu Hause auf mich wartet.

00:03:00: Zurück in Deutschland bin ich aber erstmal in ein Loch gefallen. Zum einen, weil der Kontrast zum Urlaub so stark war und zum anderen, weil mein Bewusstsein gesagt hat, tja,

00:03:09: Hier ist er kein Freund, der auf dich wartet. Irgendwie habe ich bei dem im Gefühl baden immer diesen Punkt, wo ich mir total bescheuert vorkomme. Wie geht man damit um?

00:03:18: Vielen herzlichen Dank für diese Frage. Ich finde sie ganz großartig,

00:03:22: Ähm wie ich, glaube ich, jede Frage finde, weil ich einfach Fragen immer super finde und immer denke, ja geil, da können wir noch ein bisschen tiefer reingehen und ja dann auch an vielen Stellen immer selber noch mal so äh ach cool, ja wie wie kann man da noch mal wie kann man da noch mal irgendwie einen anderen Blick drauf werfen,

00:03:35: So, das ist klarer wird. Das möchte ich hier jetzt mal mit euch versuchen und zwar,

00:03:40: Bei diesem so tun als ob, ja, was wir ja, was ich ja auch oft sage, immer dieses, ne, Fake it Interview make it und äh du tust jetzt schon so, als wäre es schon Realität, denn damit ziehst du es in deine Realität.

00:03:52: Da gibt es natürlich ein paar Sachen, die,

00:03:56: Stolpersteine sind und genau das hat die Fragestellerin hier jetzt festgestellt, denn sie hat im Urlaub dann jedem erzählt, okay, ich habe zu Hause einen Freund und dann fühlt es sich zu Hause total beschissen an.

00:04:05: Da sind ein paar Sachen drin, auf die ich gleich eingehen möchte. Das Allererste ist,

00:04:10: Wenn du in deinem Urlaub jedem erzählst, dass du einen Freund hast, den du aber eigentlich nicht hast.

00:04:19: Dann ist ein Teil von dir, der sich denkt, also der sich wahrscheinlich vorkommt wie eine Blenderin. Der sich vorkommt wie,

00:04:27: Ich erzähle doch Bullshit, der gar nicht wahr ist. Das heißt, da wird irgendein Teil von dir sein, der sich denkt, das stimmt doch gar nicht. Und das ist nicht,

00:04:38: Das, was wir bei so tun, als ob wollen.

00:04:42: Ich habe das glaube ich schon mal erwähnt, ähm du gehst ja jetzt auch nicht überall hin und keine Ahnung, ne. Meldest deine ungeborenen Kinder, die noch nicht mal sozusagen du hast noch keinen Bann, aber ist noch keine Kinder, aber du meldest dich schon mal in der Kita an, weil du schon mal so tust, als ob,

00:04:54: Mir geht es da bei dem so tun, als ob darum, dass du etwas tust, meistens aber vor allen Dingen etwas denkst.

00:05:03: Was dir hilft in das Endgefühl zu kommen

00:05:07: in das Zielgefühl zu kommen. So, jetzt weiß ich natürlich nicht, bei der Fragestellerin, du hast geschrieben, äh du warst voll im Gefühl, du hast das vollgefühlt, es kann sein, dass dir dieses

00:05:17: du hast jedem erzählt, du hättest einen Freund, obwohl du keinen hast, dass das bei dir ein sehr gutes Gefühl gemacht hat und kein Gefühl von Mangel, sozusagen das Mangelgefühl kam vielleicht erst, als du nach Hause kamst. Bei dem ein oder anderen, deswegen sage ich es jetzt schon mal,

00:05:31: Kann es sein, dass auch dieses zu tun als ob und einfach jedem erzählen, ein total bescheuertes Gefühl auslöst? Also bei mir würde es das. Weil ich mich dann, also ich würde mir dann vorkommen wie,

00:05:40: blöd

00:05:41: Also das ist ja genauso, als wenn ich jetzt hingehe und sage, ich will mehr Geld verdienen. Jetzt erzähle ich jedem, ich bin total reich und ich wohne in einer Villa und dabei wohne ich in einer Einzimmerwohnung. So, das ist halt blöd. Also da da ne, da erzählst du ja deinem eigenen,

00:05:54: unterbewusstsein eigentlich auch eine Lüge. Also.

00:05:58: Das ist immer der Moment, wo ich sage, das eine ist das Bewusstsein, das andere ist dein Unterbewusstsein, dein Unterbewusstsein weiß, was du hast, dein Unterbewusstsein weiß, ob du einen Freund hast oder nicht, dein Unterbewusstsein weiß, wie viel Geld du aufm Konto hast sozusagen, ja?

00:06:11: Das heißt, da gibt es dann oft diesen Punkt, dass dein Unterbewusstsein sich denkt, sag mal, der zählt die für eine Scheiße. Also das stimmt doch gar nicht.

00:06:20: Und das im Zielgefühl baden, das machst du, weil das dir helfen soll und nicht, weil's dir ein scheiß Gefühl machen soll. Okay, der wäre für mich ganz, ganz wichtig. Das heißt, da darfst du ein bisschen hingucken.

00:06:31: Macht dieses so tun als ob bei dir ein Mangel oder mach das ein.

00:06:36: Ein Füllegefühl. Ich möchte es an diesem konkreten Beispiel einfach mal machen, wie ich glaube, dass es anders möglich wäre. Also,

00:06:45: Mir ist jetzt vorweg gesagt, noch mal, das ist jetzt unwichtig, ob in dem Moment, wo du es erzählst, ein schlechtes Gefühl kommt schon, weil du denkst, ah das stimmt ja jetzt grad gar nicht. Wie gesagt, ich persönlich würde es nicht machen.

00:06:57: Oder und das hast du jetzt in deinem Fall gemerkt, liebe Fragestellerin.

00:07:00: Es kommt dann, wenn du nach Hause kommst und merkst, ja Scheiße, jetzt da geht's gar nicht zu überprüfen. Jetzt ist ja hier ist ja keiner. Also hier ist ja Blödsinn. Hier ist ja einfach keiner

00:07:08: So, das ist immer so ein bisschen dieses Erwachen in der eigenen Realität und du merkst Scheiße, sie hat doch gar nicht so, wie ich's in der Zielrealität mir vorgestellt habe?

00:07:16: Und das ist das, was wir nicht wollen. Also da ist ein schmaler Drahtseilakt zwischen dem Zielgefühl, Baden und Erwachen in der eigenen Realität.

00:07:25: Wie ich es mir in diesem Fall jetzt hier vorstelle, würde ich jetzt dir einfach mal kurz sagen, dann haben wir so eine Grundlage, was wir miteinander vergleichen können. Wenn du

00:07:33: Eine Beziehung dir wünscht,

00:07:36: Dann badest du in dem Zielgefühl, wie es ist, eine zu haben. Heißt, in deinem Kopf, der ist mir wichtig, in deinem Kopf.

00:07:44: Oder in deinem Gefühl, in deinem Kopf und in deinem Gefühl,

00:07:48: Bist du in einer Beziehung. Das heißt also, du kannst Kontakt aufnehmen mit der Person, die dein Partner sein soll.

00:07:57: Du kannst äh mit dem sozusagen auf energetischer Ebene schon kommunizieren. Du kannst sagen, hey, ich freue mich drauf, wenn wir uns kennenlernen. Das wird cool. Ich bin super gespannt, was das Universum sich da einfallen lässt. Geile Sache.

00:08:08: Du kannst in deinem Kopf mit dieser Person all das machen, was du mit deinem Freund oder mit deiner Freundin machen würdest. Das heißt,

00:08:16: Du gehst in deinem Kopf mit dieser Person spazieren.

00:08:19: Du küsst in in deinem in deiner Vorstellung, in deinem Gefühl, diese Person. Du lebst diese Beziehungsaspekte, die du dir so wünscht. Du hörst dich in deinem Kopf reden,

00:08:29: Ähm du hörst dich sagen, ich liebe dich. Du hörst

00:08:31: den anderen sagen, ich liebe dich. Du fühlst diese Umarmung, die du fühlen willst, ähm wenn du in einer Beziehung bist. All das ist das, was ich im Zielgefühl baden nenne und was dieses so tun, als ob, ist. Das

00:08:44: findet in aller aller allererster Linie erst mal nur für dich in deinem Kopf statt,

00:08:52: Du sitzt ja jetzt nicht im Urlaub irgendwo auf einem Daybett und machst wild mit dir selber rum, weil du schon mal so tust, als ob du einen Partner hättest und ihr wie wild knutscht. Also wenn's dir ein gutes Gefühl gibt, kannst du das auch machen so, ne?

00:09:05: Lasst euch nix erzählen von mir. Alles, was sich für dich gut anfühlt, machst du, ja? Nur ich will das mal so ein bisschen verdeutlichen.

00:09:12: Was ich damit meine. Das so tun als ob findet vor allem,

00:09:18: in deiner Vorstellung statt, weil du in deiner Vorstellung und in deinem.

00:09:25: Kopf in deinem Gefühl, in deiner in deiner Fantasie in deiner vorgestellten Realität eine,

00:09:36: Version kreierst, die danach in deiner wirklichen Realität.

00:09:42: Sich manifestieren kann, also sichtbar werden kann. Verstehst du, was ich meine? Ich denke ja. Das heißt,

00:09:50: Erst lebst du es in deiner vorgestellten Realität, damit es in deiner richtigen Realität, um jetzt mal ganz plump zu bleiben,

00:09:58: erscheinen kann.

00:10:00: Mir geht es bei dem so tun, als ob nicht dadrum, dass du anderen Menschen davon die ganze Zeit erzählst und dass du anderen Menschen sagst, ich habe einen Freund, ich habe total viel Geld aufm Konto, ich habe auch ich bin auch schon schwanger ähm und ich habe

00:10:13: ja, keine Ahnung, irgendwie drei Autos

00:10:15: So, darum geht es nicht, weil das ist.

00:10:21: Das ist für also ne für dich, für dein ganzes System ein ich blende hier total,

00:10:29: Ich erzähle dir was, was gar nicht stimmt. Das ist das würde ich persönlich. Ich weiß nicht, wie's dir geht, aber ich persönlich würde damit kein gutes Gefühl haben, heißt also, ich würde es nicht wollen. Was du tun kannst und jetzt kommt ein wichtiger Aspekt rein von so tun als ob.

00:10:44: Wenn du mit anderen Menschen redest, dass du nicht in deiner jetzigen Realität bleibst im Sinne von ja, mir geht's total scheiße, ich bin total einsam, mir geht's total schlecht, ich warte die ganze Zeit wo einer kommt, ich kläre nur Idioten, kennen das alles Kacke, ich habe halt noch keinen, das ist dumm bäh

00:10:57: Das wäre jetzt, damit kreierst du mehr von dem, was du nicht willst. Damit kreierst du mehr von Nicht-Beziehung, ja?

00:11:06: Was du tun kannst im Sinne von so tun als ob, ist dass du sagst ich lerne grad meinen Partner kennen.

00:11:15: Ich bin grad auf dem mein Partner und ich finden uns gerade. Und dann fragen die Leute vielleicht, hey, wie wie meinst denn du das? Ja, keine Ahnung, aber es wird supergeil. Ich weiß, dass ich ganz kurz davor bin, meinen Partner kennenzulernen. Ich weiß, dass mein Partner mich findet. Ich weiß, dass ich ihn finde.

00:11:29: Ähm ich weiß, dass ich eine ganz ganz tolle Beziehung haben werde. Ich weiß, dass ähm dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis wir uns begegnen

00:11:37: Das heißt, du kannst das sagen. Damit holst du es für dich in eine Realität und das ist eine andere Energie als zu sagen, ja, ist, der ist halt nicht da, Scheiße.

00:11:46: Ich ich hoffe, ihr versteht, was ich damit meine. Ja, das heißt so tun, als ob ist vor allem eine energetische Frage.

00:11:55: Und jetzt gibt's natürlich noch superviele Sachen bei so tun, als ob die du tun kannst, also auch auf der Handlungsebene, die dir helfen,

00:12:02: Prämisse ist immer bei allem, was ich hier erzähle, es darf sich gut anfühlen für dich und das darfst du rausfinden, wie sich das anfühlt.

00:12:11: Angenommen du möchtest mehr Geld verdienen. Jetzt wäre ein so tun als ob,

00:12:18: Du gehst jetzt schon, wenn du in einen Laden reingehst? Das ist eigentlich ganz das ist eigentlich ein schönes Beispiel, weil das zeigt ganz gut, was was wirklich eine Handlungsebene ist und was eine Einstellungsebene ist.

00:12:29: So tun als ob ist nicht. Du gehst in einen Laden rein, kaufst alles und tust so, als wenn du dir das alles leisten könntest könntest. Stehst da und sagst, ja ja sie bin größer, sie habe ich alle, die schon richtig geil. Guck mal hier

00:12:40: Äh ja. So und zu Hause denkst du dir Scheiße, wie zahle ich die Kackschulden ab? Ja? Das ist nicht so tun, als ob. So tun als ob ist. Du gehst in den Laden rein

00:12:49: Und läufst mit der Haltung dadurch, mit der du da durchlaufen würdest, wenn du das Geld aufm Konto hättest, was du gerne aufm Konto haben willst.

00:12:58: Und jetzt guckst du vielleicht anders auf die Sachen. Jetzt guckst du vielleicht als erstes, was gefällt mir und nicht als Erstes aufs Preisschild? Wenn du jetzt irgendwas findest, wo du sagst, boah, das finde ich mega toll. Jetzt sagst du dir vielleicht, okay, das kann ich mir leisten.

00:13:11: Aber das will ich mir grad im Moment nicht leisten. Oder aber ich freue mich schon, wenn ich das kaufe. Nur das heißt ja nicht, dass du's jetzt sofort kaufen musst.

00:13:19: Dann hast du aber vielleicht noch einen anderen An äh Sporn für dich.

00:13:26: Dass das Geld auch irgendeine eine Verwendung für dich hat, was du dir dann wünscht

00:13:31: Das heißt, mir geht es nicht dadrum, dass du, wenn du arm bist, eine dir eine fette Karre hinstellst und sagst, ja geil, habe ich schon

00:13:37: Dass du in jedes Geschäft reingehst und sagst, ja, guck mal, kaufe ich schon. Dass du jedem erzählst, boah, ich habe einen Freund, obwohl du gar keinen hast. Dass du einen Ehering kaufst, obwohl du nicht verheiratet bist oder dass du, wie gesagt, deine ungeborenen Kinder in der Kita anmeldest.

00:13:47: Das ist für mich ein so tun, als ob, in dem es mehr um Schein als um Sein geht.

00:13:52: Und da sind wir an einem ganz wichtigen Punkt. So tun als ob, hat viel mit sein zu tun. Viel mit innerer Haltung und viel mit innerer Einstellung.

00:14:01: Weniger in was ich im Außen mache. Es geht nicht darum, was die anderen Leute denken. Es geht darum, was du dir erzählst. Es geht darum, wie würde ich

00:14:09: Mindsetmäßig drauf sein, wenn ich in einer Beziehung bin. Und er ist aber jetzt wie würde ich in einer Beziehung sein, äh in einer wie würde ich im Urlaub sein, um jetzt bei dem Beispiel zu bleiben?

00:14:20: Wenn mein Partner nicht dabei ist,

00:14:22: So erzähle ich den anderen Menschen jetzt. Ich habe eine Beziehung, wenn es sich gut anfühlt, kann ich das machen, wenn es sich doof anfühlt, mache ich's bitte nicht. Ähm oder sage ich halt einfach äh ja, das ist mein das ist mein letzter Urlaub als Single. Finde ich total geil.

00:14:35: Und der nächste wird mit meinem Partner, es wird großartig.

00:14:38: Ja okay, wo ist denn der? Ja, keine Ahnung, wir lernen uns grad kennen. Dass das sozusagen wo genau die Linie ist für dich, wo genau das ist, wo du sagst, das mache ich nicht mehr, das mache ich nur innerlich und das mache ich äußerlich, das darfst du entscheiden.

00:14:51: Für mich persönlich war es immer so, dass ich gesagt habe, beim so tun als ob, ich würde nichts erzählen, was nicht wirklich so ist. Ich würde es dann in eine andere Form verpacken. Ich würde dann sagen, hey, ich bin da grad dabei. Ähm,

00:15:02: Ich kann auch sagen, ich bin reich, obwohl ich keine Millionen aufm Konto habe und fühle dann aber, ich bin reich an Liebe. Ich bin reich an

00:15:10: Keine Ahnung was, ja? Also mir geht es nicht dadrum, den anderen irgendwas vorzublenden, zu tun, als ob.

00:15:16: Vor anderen, sondern mir geht es dadrum, dass ich ein anderes Sein erreiche, dass ich ein anderes Gefühl erreiche, dass ich eine andere Vorstellung habe, dass ich innerlich,

00:15:27: Überzeugt davon bin, dass ich diesen Partner für mich treffe, dass ich innerlich davon überzeugt bin, dass ich

00:15:33: Hochzeit habe, dass ich die Kinder habe, dass ich innerlich überzeugt bin

00:15:38: Jedes Mal, wenn ich will, kann ich ihr diese Vorstellung geben, kann ich in meine Zielidentität gehen? Kann ich in meine Traumvorstellung gehen? Und das, was ich was ich euch einladen möchte, wo ihr hingeht, ist eine Zielidentität.

00:15:51: Das heißt nicht, eine Zielhandlung. Es heißt Zielidentität, weil du eine bestimmte Identität einnimmst. Wie bist du,

00:16:01: Wenn du in einer Beziehung bist, wie bist du, wenn du davon überzeugt bist,

00:16:06: Dass du eine Beziehung findest. Wie bist du, wenn du davon überzeugt bist, dass du das Geld auf dem Konto hast, was oder haben wirst, was du haben willst. Wie bist du, wenn du,

00:16:17: Überzeugt davon bist, dass du Mama werden willst oder werden wirst? Das alles sind Sachen, das fühlt sich anders,

00:16:24: an in einer Zielidentität zu sein und der ist mir ganz wichtig, es geht um Zielidentität. Nicht um Zielhandlungen. Und ich glaube, das ist genau das, was bei der Fragestellerin hier passiert ist. Sie hat sozusagen in der Handlung mehr getan,

00:16:40: So getan als ob und sobald sie die Handlung überprüfen konnte, nämlich nach Hause kam und gemerkt hat, da ist ja wirklich keiner.

00:16:47: Fühlt es sich an wie ein Scheiße, ein Loch.

00:16:51: Jetzt wäre meiner, wäre sozusagen einen Schritt zurück zu sagen, okay, wie ist die Identität, die sicher ist,

00:17:01: Dass du eine Beziehung haben wirst, nicht unbedingt, das muss nicht die Identität sein, die in einer Beziehung ist und deswegen jedem erzählen muss, ich bin in einer Beziehung. Aber wie wäre denn allein schon mal die Zielidentität von dass es diese Person, die ich bin?

00:17:16: Die ist sich sicher, dass eine Beziehung kommt,

00:17:19: Wie führt die sich? Wie geht die damit um, wenn zu Hause jetzt gerade keiner ist? Weil die ja sicher weiß, der kommt.

00:17:26: Und das ist eine andere Zielidentität. Als die, die jedem erzählt, guck mal, ich bin in einer Beziehung, habe aber eigentlich gar keine

00:17:34: Und vielleicht ist der unter, vielleicht wird der Unterschied so klar, deswegen bin ich super supergeil, dass dass die Frage aufgekommen ist, weil es da ein feiner Unterschied,

00:17:43: ähm weil's dann keinen Unterschied gibt zwischen einer Zielidentität, wie bin ich wie bin ich, wenn ich wie selbstverständlich in einer Beziehung bin. Wie bin ich, wenn ich selbstverständlich ähm,

00:17:53: das Geld habe, die Wohnung habe, den Job habe, erfolgreich bin.

00:17:57: Ich sage immer, ich war zuerst in meinem Kopf erfolgreich, bevor sich Erfolg im Außen eingestellt hat. Das heißt, ich habe anders gedacht, ich habe anders gehandelt. Ich habe mich nicht hingestellt und gesagt,

00:18:09: Ich habe schon Millionen. Ich habe äh keine Ahnung, eine riesige Reichweite. Ich bin hier schon supererfolgreich. Ich mache dies und das, habe ich nicht gemacht.

00:18:17: Habe ich gar nicht gemacht. Habe ich niemandem von erzählt. Aber ich habe in meinem Kopf mich programmiert auf was wäre anders, wenn ich erfolgreich bin?

00:18:25: Wie würde ich anders laufen? Welche Körperhaltung hätte ich? Wie welches Auftreten hätte ich? Und das habe ich schon gemacht, ohne dass sich jemand anderem erzählen müsste. Ich bin schon super erfolgreich, obwohl ich noch gar kein Business habe

00:18:38: Das kann nämlich auch überhaupt immer nicht leiden, wenn Leute so im Außen schon was erzählen, was aber gar nicht so ist, nach dem Motto, ja, ich mache das einfach schon mal. Nee, du kannst die Haltung haben.

00:18:47: Du kannst die innere Einstellung haben. Du kannst aufgepasst die Identität schon haben.

00:18:54: Aber das heißt nicht, dass du Sachen erzählst, die nicht wahr sind.

00:18:59: Oder dass du Sachen erzählst, wo dein Unterbewusstsein, ne, sag ja immer, wo dein Unterbewusstsein äh kotzen geht, weil sich denkt, boah, könnte ja grad nicht weiter entfernt sein von der wirklichen Realität, die wir grad erleben.

00:19:12: Also, es geht um eine Haltung, es geht um eine innere Vorstellung. Es geht um eine Identität. Und woran würdest du das merken, das mache ich ganz viel auch mit meinen Coachies. Immer, woran würdest du das merken in deinem Alltag? Was wäre anders in deinem Alltag,

00:19:27: Ja, würde ich ein anderes Auto fahren. Ja, dann würde ich, ne, oder in einer Beziehung, gerne, dann wäre da halt jemand zu Hause. Ja, bei mir geht's nicht dadrum, dass jemand jetzt zu Hause ist oder dass du, wenn du mehr, wenn du erfolgreich wärst, äh deinen anderen Job machen würdest oder dass du, wenn du Millionen auf dem Konto hättest

00:19:39: anderes Auto fahren würdest. Darum geht es nicht. Es geht dadrum, wie würde sich das anfühlen? Welche Selbstverständlichkeit hättest du, wenn du aus der Haustür gehst?

00:19:47: So weil selbst wenn du in einer Beziehung bist, ist der Typ ja nicht die ganze Zeit um dich rum. Das heißt, wie würdest du dich fühlen und welche Ausstrahlung hättest du und welche Selbstsicherheit und welches Selbstverständnis hättest du, wenn du aus der Tür gehen würdest

00:19:59: ja auch nicht an jeder Ecke jemand fragen würde, äh hast du eine Beziehung? Hast du eine Beziehung?

00:20:04: Du hast eine andere Ausstrahlung. Das ist das, wann die Menschen immer sagen die, die ganz oft die, die in einer Beziehung sind, werden ständig angesprochen, weil sie eine Ausstrahlung haben von.

00:20:14: In einer Beziehung. Mir geht's gut. Ich bin glücklich. Die werden dann ständig angesprochen von anderen und angebaggert so ungefähr. Und wenn du in der wenn du grad in keiner Beziehung bist, hast du das Gefühl, ich werde gar nicht angebaggert. Weil du hast eine andere Haltung,

00:20:27: In einer Beziehung bist und diese Haltung kannst du jetzt schon mal haben, ohne dass du jedem auf die Nase binden musst. Du wärst in einer Beziehung, obwohl du gar nicht in einer bist

00:20:34: Ich hoffe, der Unterschied ist klar geworden und es ist super super wichtig, deswegen ist das mit der Zielidentität wirklich ein ein supercooles Ding, was dir total helfen kann.

00:20:48: Und denke immer daran, du kannst in diese Zielentität zu jeder Zeit reingehen, wann immer du mal wieder switcht und merkst, boah, meine wirkliche Realität ist ja noch gar nicht so. Ja, mein Konto ist ja noch leer. Oder mein äh ne, mein mein Bett ist auch noch leer so ungefähr.

00:21:00: Dass du dann sagen kannst, okay, in meinem Kopf gehe ich aber in diese Realität und in diese Identität und in dieser Identität verlasse ich das Haus. In dieser Identität gehe ich durch den Tag. In dieser Identität,

00:21:12: Betrachte ich die Dinge, die mir passieren unter dieser Brille betrachte ich die Dinge, die mir passieren.

00:21:21: Ich hoffe, ich konnte einiges klären heute in dieser Podcast-Folge und du hast ein bisschen was mitgenommen für dich ähm und weißt jetzt ein bisschen mehr, wie das so tun, als ob für mich in meiner Welt funktioniert.

00:21:35: Das darf jeder ein bisschen für sich selber wissen. Wie gesagt, wo da genau die Linie ist, fühlt es sich gut an, anderen das zu erzählen. Du hättest einen Freund, obwohl du keinen hast. Das fühlst du einfach mal bei dir selber.

00:21:44: Ich persönlich mache es nicht, hab's auch noch nie gemacht,

00:21:49: Ich sehe es mehr als eine Identitätsfrage und das da da ist das, wo das zu tun, als obwohl ich das total mache. Also absolut. Hundert Prozent.

00:21:59: Genau

00:21:59: Ganz viel Spaß bei der Umsetzung. Ich freue mich wahnsinnig doll, wenn du mir berichtest, wie das funktioniert, was für dich das so tun, als ob es vielleicht hast du noch ein paar Beispiele. Lass uns die alle gerne mal unter diesem ähm unter diesem Podcast, also unter diesem Post dann bei Social Media ähm einfach mal teilen,

00:22:14: Was ist dein so tun als ob, wo hilft dir das? Wo hast du das schon angewendet? Ähm wie hast du's genau gemacht? Das würde mich wahnsinnig toll interessieren. Ich glaube, das hilft auch immer allen anderen, wenn man so ein paar Beispiele hat für einen so tun, als ob. Also vielleicht hast du ja eins,

00:22:27: du gemerkt hast, wo du in deiner Zielentität gut baden kannst, was du schon gemacht hast. Vielleicht bist du schon mal Probe gefahren in einem tollen Auto oder vielleicht hast du dir schon mal ähm keine Ahnung, deine Traumwohnung dekoriert in Gedanken ähm,

00:22:41: Lasst uns doch gerne wissen, was dahin so tun, als ob

00:22:44: isst, was du gerade aktuell tust oder was du schon erfolgreich in der Vergangenheit getan hast und damit inspirieren wir uns alle mal ein bisschen gegenseitig. Also

00:22:52: Schreibt das super gerne hier unter dem Post bei äh Instagram oder auch bei Facebook und ähm dann sammeln wir das ein bisschen

00:22:59: Vielen herzlichen Dank und ich wünsche dir eine wunderschöne Woche. Bis zur nächsten Woche hier. Mach's gut. Tschau, tschau.

00:23:08: Vielen herzlichen Dank, dass du dir diesen Podcast angehört hast und ich freue mich wahnsinnig doll, wenn wir uns auf Social Media Connect

00:23:14: Du findest alle Informationen dazu hier in den Shownotes und dort findest du auch alle Links

00:23:18: zu meinen veröffentlichten Büchern ähm und zu allen Kursen, die es aktuell gibt, von mir. Ich freue mich also, wenn wir weiter im Austausch bleiben und du nächste Woche natürlich wieder einschaltest hier bei Glück und Worten. Mach's gut und habe einen wundervollen Tag.

00:23:31: Music.

Kommentare (1)

Jenny Dürkop

Ich Liebe Dein Gehirnschmalz…😂 Seit 2,5 Jahren höre ich Deinen Podcast, jeden Freitag…„Scheiss auf die Glücksfee, ich mache das lieber selbst“.. Ist eine Bibel für mich geworden Und Du warst mein Opening für mein persönlichen Lebensweg. Meine Mama musste, leider 2019 von uns gehen😔. Nach ihrem Tod, verlor ich den Halt, meine positive Lebensart und sah alles nur noch schlecht. Ich war erst 35.Jahre jung und durfte mich Neu sortieren… Und dann kamst Du…☺️ Mit Deiner Geschichte, mit Deinem Glitzer und mit Deiner Lebensweise… Ich kann wieder manifestieren. Ich Liebe das Leben und weiß nun, alles soll so sein… Wenn Mama nicht gestorben wäre, wäre ich nicht da, wo ich heute bin Und ich hätte Dich nicht gefunden.. Danke, liebe Claudia für Dein Sein, für Dein Wirken und für das Glitzer in meinem Leben.❤️🥳❤️ Liebe Grüße Jenny Dürkop

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.